Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Achtung: Kursbuchung ausschließlich über www.verbunden-atmen.de
Atemmeditation ist eine kraftvolle Praxis, die dir hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und deine innere Balance zu finden. Durch bewusstes Atmen richtest du deine Aufmerksamkeit ganz auf den Moment und schaffst so eine Verbindung zu dir selbst. Es ist eine einfache aber wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen, deine Achtsamkeit zu stärken und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Bei der Atemmeditation geht es nicht nur um das bloße Atmen- es geht darum, bewusst in den Atem hineinzuführen. Du lernst, deinen Atem zu spüren und zu lenken, was in deinem Körper und Geist hilft, sich zu entspannen. In dieser Ruhephase kann sich auch der sogenannte "verbundene Atem" entfalten - eine Technik, bei der du Atemzüge miteinander verbindest und so ein tiefes Gefühl der Erlechterung und Befreiung erlebst.
Warum ist Atemmeditation wo wirkungsvoll?
Durch den Fokus auf den Atem beruhigst du dein Nervensystem und lässt den alltäglichen Stress hinter dir. Emotionen, die vielleicht unbewusst in deinem Körper gespeichert sind, können sich zeigen und sanft losgelassen werden. Du erlebst mehr Leichtigkeit und Klarheit, während sich dein Körper mit frischer Energie füllt.
Ganz gleich, ob du Anfänger:in oder bereits vertraut mit Atemtechniken bist – Atemmeditation ist für jede:n geeignet. Du musst keine Vorerfahrung haben, um die wohltuende Wirkung des Atems zu erfahren. Gib dir einfach die Zeit, dich auf diese Praxis einzulassen und spüre, wie sich dein Körper und Geist nach und nach entspannen.
Bereit, es auszuprobieren?
Komm vorbei und erlebe, wie dir die Atemmeditation hilft, den Alltag loszulassen und zu mehr innerer Ruhe zu finden.
Nächste Termine:
Freitag der 21.03. & 04.04.25- im Balance -Zentrum Lindlar. 19:30 Uhr 15€ Kennenlernpreis
Ab 28.05.25 – in der Hebammenpraxis Bauch-bewegt in Lindlar- Kaiserau
immer montags um 19:30 Uhr.
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis Bauch-Bewegt
Kursleitung: Frauke Schmitz
Achtung: Kursbuchung ausschließlich über www.verbunden-atmen.de
Atemmeditation ist eine kraftvolle Praxis, die dir hilft, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und deine innere Balance zu finden. Durch bewusstes Atmen richtest du deine Aufmerksamkeit ganz auf den Moment und schaffst so eine Verbindung zu dir selbst. Es ist eine einfache aber wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen, deine Achtsamkeit zu stärken und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Bei der Atemmeditation geht es nicht nur um das bloße Atmen- es geht darum, bewusst in den Atem hineinzuführen. Du lernst, deinen Atem zu spüren und zu lenken, was in deinem Körper und Geist hilft, sich zu entspannen. In dieser Ruhephase kann sich auch der sogenannte "verbundene Atem" entfalten - eine Technik, bei der du Atemzüge miteinander verbindest und so ein tiefes Gefühl der Erlechterung und Befreiung erlebst.
Warum ist Atemmeditation wo wirkungsvoll?
Durch den Fokus auf den Atem beruhigst du dein Nervensystem und lässt den alltäglichen Stress hinter dir. Emotionen, die vielleicht unbewusst in deinem Körper gespeichert sind, können sich zeigen und sanft losgelassen werden. Du erlebst mehr Leichtigkeit und Klarheit, während sich dein Körper mit frischer Energie füllt.
Ganz gleich, ob du Anfänger:in oder bereits vertraut mit Atemtechniken bist – Atemmeditation ist für jede:n geeignet. Du musst keine Vorerfahrung haben, um die wohltuende Wirkung des Atems zu erfahren. Gib dir einfach die Zeit, dich auf diese Praxis einzulassen und spüre, wie sich dein Körper und Geist nach und nach entspannen.
Bereit, es auszuprobieren?
Komm vorbei und erlebe, wie dir die Atemmeditation hilft, den Alltag loszulassen und zu mehr innerer Ruhe zu finden.
Nächste Termine:
Freitag der 21.03. & 04.04.25- im Balance -Zentrum Lindlar. 19:30 Uhr 15€ Kennenlernpreis
Ab 28.05.25 – in der Hebammenpraxis Bauch-bewegt in Lindlar- Kaiserau
immer montags um 19:30 Uhr.
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis Bauch-Bewegt
Kursleitung: Frauke Schmitz